„Von Strom bis IT“: Technik als Gestaltungselement
Für die weltweit agierende Firmengruppe Schweickert, haben SCOPE Architekten im badischen Walldorf eine Firmenzentrale für 400 Mitarbeiter realisiert, die nicht nur die globale Vernetzung des Unternehmens widerspiegelt, sondern sich, dem Slogan „von Strom bis IT“ entsprechend, explizit der sichtbaren Integration technischer Details verspricht.
Im Fokus der Konzeption steht die soziale Interaktion der Mitarbeiter. Die zentrale Erschließung mit angrenzenden Kommunikationsbereichen fördert interne Kommunikation und stärkt die Kollaboration. Modernste Medientechnik ermöglicht eine unkomplizierte Vernetzung mit anderen Standorten und Kunden.
Die Gestaltung des Neubaus greift Identität und Kultur des global vernetzten Unternehmens auf und überträgt diese in gebauten Raum: Sichtinstallationen sind im ganzen Gebäude harmonisch integriert und stehen für die Ausrichtung der Fa. Schweickert im Bereich Technik und IT. Lüftungsrohre, Elektrotrassen und Akustikgrids an den Decken ziehen sich wie ein Netz durch die Geschosse und stehen als sinnbildliches Element einer vernetzten Zukunft.
Raue Materialien wie Sichtbetonwände und -decken, Geländer aus verzinktem Stahl und eine gespannte Netzkonstruktion im Treppenraum tragen ebenso zur Anmutung des technisch, kühlen Charakters bei, wie die durch den Materialeinsatz bestimmte Farbgebung in Alu, Silber und Grau. In Kontrast hierzu stehen die warmen Möbel aus Fichtenholz sowie die dominierende CI-Farbe des Unternehmens Rot. Komplementär ergänzen sich Pflanzen und Möbel in sattem Grün.
Oliver Kettenhofen
Mike Herud
Nadine Hertrampf
Jonas Chemnitz
Sebastian Zaune
Jerzy Wianecki
Ricarda Pulcher
Jessica Hauser
Patricia Vlahovic
Patrick Widera
Planungspartner
Tragwerksplaner: Pfefferkorn Ingeniuere Beratende Ingenieure VBI HLSK: Henne & Walter Ingenieurbüro für technische Gebäudesysteme Elektro: Sbi Schneider Beratende Ingenieure für Elektrotechnik GmbH Bauphysik: GN Bauphysik
Fotos
Zooey Braun
Teilen
Sichtbar technisch
Warme Farben und Materialien
stehen dem technischen und kühlen
Charakter der Architektur entgegen.
Raue Materialien wie Sichtbetonwände und -decken,
Geländer aus verzinktem Stahl und eine gespannte
Netzkonstruktion im Treppenraum tragen zur Anmutung
des technisch, kühlen Charakters bei.
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.