DKOM Messestand

Influence Your Future Workspace

Unter dem Thema "work environment of the future" stellt der Messestand in abstrakter Form die einzelnen in der modernen Bürowelt vorkommenden Arbeitsplatzsituationen dar.

Der Messestand ist unter dem Vorsatz konzipiert, dass der Arbeitsplatz der Zukunft nicht durch den physischen Raum begrenzt ist und es aufgrund der Digitalisierung unterschiedliche Orte für das Arbeiten geben wird. Ziel ist es, das seitens Bauherr gewünschte „Mitarbeiter Feedback“ nicht nur als simple Abfragerunde auszuformulieren, sondern die Besucher durch die Darstellung abstrakter Themenräume gedanklich auf das Thema einzustimmen. Die entstandenen Zwischenräume zwischen den fünf Themenräumen dienen der Kommunikation. Der Besucher kann gestaltprägend in die Standarchitektur eingreifen, indem er sein Feedback in Form von zu platzierenden Magneten an einer zentralen Wand abgibt. Hier laufen die einzelnen Themenräume über polygonartige grafische "Stränge" zusammen.

Working at home

Your work will not be bound to physical space… influence your future workspace
Themenräume

Projektdaten

Standort
Messe Karlsruhe
Messeallee 1
76287 Rheinstetten
Germany
Auftraggeber
SAP SE
Planungsbeginn
11/2016
Fertigstellung
01/2017
Fläche
180 m2
Planung

SCOPE Architekten GmbH

Team
Oliver Kettenhofen, Mike Herud
Andreas Witte,
Ines Fahsel
Planungspartner

Hospes Team

I LIKE, Bucher & Rudat GbR

Fotos
Markus Guhl
Illustrationen
SCOPE Architekten GmbH
Teilen

Awards

German Brand Award
German Design Award
Themenräume
Themenräume

See various example scenarios that will inspire you to think about the future work space.

Die Themenräume sind in folgende Bereiche gegliedert:

  • Working in office
  • Working from home
  • Working in the nature
  • Working in urban space
  • Working at your client

An einer weiteren Feedback Wall können die Besucher die einzelnen Arbeitsorte hinsichtlich ihrer Gewichtung bewerten. Die "where do we come from"-Wand stellt die Entwicklung der Arbeitswelten innerhalb der SAP seit Firmengründung dar. Als weiteres Highlight und, um die Besucher zusätzlich zum Nachdenken anzuregen, wurde der "Illusion Room" konzipiert. Dies ist ein zu allen Seiten verspiegelter, quadratischer Raum mit Konturen aus Leuchtstoffröhren, der den Besuchern ein "leeres Raumgerüst" projiziert.

Trotz geringer Standfläche und der kurzfristigen Realisierung, sowie der Verortung auf einem reinen Firmenevent gelang es, einen vollwertigen Messestand umzusetzen, der die Besucher von Beginn an in eine andere Welt versetzt und sie somit zu ausgiebigen Diskussionen über den Arbeitsplatz der Zukunft anregt.

Digital transformation and increased mobility are having a huge impact on the way we work – inclusive our working environment.
Illusion Room
Illusion Room

Open your mind by walking through the illusion room or using the latest mixed-reality technology.