Dachaufbau Stadtwerke

Re­prä­sen­ta­ti­vi­tät

Das Raumprogramm der Stadtwerke Karlsruhe sollte durch einen charakteristischen Dachaufbau ergänzt werden.

Dieser neue Dachaufbau wurde als Stahlskelettkonstruktion errichtet und nimmt darin einen Sitzungssaal sowie einen Veranstaltungsraum auf. Der Veranstaltungsraum kann durch eine kleine Satellitenküche auch zum Speiseraum umfunktioniert werden.

 

 

Die silberne Außenfassade greift den Farbton der Bestandfassade auf und wird durch großformatige Lamellen strukturiert. Diese gefaltete Fassade findet dabei ihr Pendant in der Deckengestaltung des Innenraumes wieder.

 

 

Treppenaufgang

Vom Geschäftsleitungsbereich im 3. OG gelangt man über eine skulpturale Freitreppe in den Dachaufbau.

Projektdaten

Standort
Daxlanderstraße 72
76127 Karlsruhe
Germany
Auftraggeber
Stadtwerke Karlsruhe
Planungsbeginn
09/2013
Fertigstellung
05/2017
Baukosten
1.500 000 €
Fläche
400 m2
Planung

SCOPE Architekten GmbH

Team
Oliver Kettenhofen, Mike Herud
Mike Müller, Kathrin Lewald,
Lena Götze, Jerzy Wianecki, Sebastian Zaune, Sophia Zouros
Fotos
Zooey Braun
Illustrationen
SCOPE Architekten GmbH
Verwandte Projekte
Hauptverwaltung Stadtwerke
Teilen
Über der Sonderanfertigung des Sitzungstisches dominieren drei große Ringleuchten den Raum. Auch im Veranstaltungsraum befindet sich ein aufwendiges Beleuchtungskonzept, welches die Lineatur der Decke nachzeichnet.

Das Lichtkonzept ist auf die jeweiligen Raumsituationen abgestimmt und unterstreicht die hochwertigen Materialien. Dabei werden die hellen Hölzer in der Wandvertäfelung immer wieder durch schwarze Stoffe unterbrochen. Deren Farben spiegeln sich im Teppichboden und den Fugenausbildungen der Wandverkleidung wider.