Multifunktionsgebäude BASF
Die Gebäudehülle verbindet unterschiedliche funktionale und formal ästhetische Aspekte. Die relativ geringe Gebäudehöhe wird gestalterisch überhöht, in dem das Sockelgeschoss zurückspringt und sich in der Bearbeitung der Fassade von den Obergeschossen differenziert. Durch diese Maßnahme entsteht ein schwebendes Volumen, das der Architektur eine Leichtigkeit verleiht und dem Besucher gleichzeitig das Erdgeschoss öffnet. Die innere Struktur des
Gebäudes ist als dreidimensionaler Kommunikationsraum konzipiert. Beim Betreten des Gebäudes öffnet sich ein mehrgeschossiger Luftraum, der alle öffentlichen Bereiche des Gebäudes miteinander verbindet und Kommunikation sowie Begegnung erlebbar macht. Der Raum wird durch die offenen Galerien bestimmt, die sich als weiße Bänder über die Treppen nach oben schrauben und der Dynamik und Bewegung eine architektonische Form geben.