Angelehnt an das Gebäude steht der Name des Cafés .49 auch für „Treffpunkt“, also Point 49. Das gesamte Branding-Konzept ist sehr typografielastig und spielt mit Claims wie „Take me Away“ oder „Carry me home“ so wie „Hold me closer“ auf Papiertüren, Bechern und Brotpapier.
Abgerundet wird das grafische Konzept durch den Einsatz von Pattern, welche auf der Anordnung unterschiedlich großer Punkte basieren und damit Bezug nehmen auf „Point 49“.
Auf eine intensive Farbgebung wurde weitestgehend verzichtet. Beim Einsatz auf Kaffeebechern und Tüten ergibt sich der Kontrast zu Schwarz und Weiß automatisch durch das verwendetet Kraftpapier, bei der Gestaltung im Raum wird er Sichtbeton oder Tafeluntergrund erkennbar.